Gemeinschaftsabend 11.11.2023

Zammkumma – Gemeinschaftsabend

Der Gemeinschaftsabend findet am 11.11.2023 um 20.00 Uhr statt.Ort: “Alte Schule, Schulweg 3, 91740 Röckingen”

Eingeladen sind alle, die gerne neue Kontakte knüpfen wollen und Lust auf einen gemütlichen und geselligen Abend in einer angenehmen Runde haben.

Generversammlung 11.11.2024

Einladung zur Generversammlung

Datum: Samstag, 11.11.204
Ort: Alte Schule
Beginn: 19.30 Uhr

Tops:

1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Bericht Vorstand
3. Bericht Schriftführer
4. Bericht Kassier
5. Bericht Kassenprüfer und Enlastung
6. Themen und Ideen für Aktionen
7. Wünsche, Anträge und Sonstiges

Ferienprogramm 2023

Ferienprogramm 2023

Liebe Kinder und Eltern,

Wir freuen uns, das wir dieses Jahr endlich wieder ein Ferienprogramm bei uns in Röckingen anbieten können.

Details erfahrt ihr hier: Ferienprogramm_2023

Ein großer Dank gilt hierbei den Veranstaltern die das möglich machen.

Hier noch ein Paar Hinweise für euch:

  • Bitte meldet euch nur für Veranstaltungen an, die ihr auch wirklich besuchen werdet, da die Teilnehmerzahl teilweise begrenzt ist.
  • Wir senden euch dann eine Bestätigung per Mail zu ob ihr an den von euch gewählten Terminen teilnehmen könnt.
  • Bei der Anmeldung gilt, wer sich zuerst anmeldet bekommt den Platz. Wir bitten hierbei um euer Verständnis. Wir werden auch eine Warteliste anbieten wenn nötig.
  • Wenn ihr an dem von euch gewählten Termin nicht teilnehmen könnt, gebt uns bitte so schnell wie möglich Bescheid, damit der Platz gegebenenfalls anderweitig vergeben werden kann.
  • Um am Ferienprogramm teilnehmen zu können müsst ihr euch anmelden.

Das macht ihr per Mail an: ferienprogramm@zammkumma.de

In der Mail steht bitte der Name des teilnehmenden Kindes, Alter, Anschrift und eine Telefonnummer um euch am Veranstaltungstag im Notfall zu erreichen.

Außerdem müsst ihr natürlich angeben an welchen Programmpunkten ihr teilnehmen wollt.

Ihr seid während der Veranstaltung über die Gemeinde Röckingen Unfallversichert. Die Aufsichtspflicht liegt nur während des Ferienprogramms bei den jeweiligen Veranstaltern.

Euer Team von Zammkumma e.V.

Ferienprogramm 2022 für Kinder

Ferienprogramm 2022

Liebe Kinder und Eltern,

Wir freuen uns, das wir dieses Jahr endlich wieder ein Ferienprogramm bei uns in Röckingen anbieten können.

Ein großer Dank gilt hierbei den Veranstaltern die das möglich machen.

Hier noch ein Paar Hinweise für euch:

  • Bitte meldet euch nur für Veranstaltungen an, die ihr auch wirklich besuchen werdet, da die Teilnehmerzahl teilweise begrenzt ist.
  • Wir senden euch dann eine Bestätigung per Mail zu ob ihr an den von euch gewählten Terminen teilnehmen könnt.
  • Bei der Anmeldung gilt, wer sich zuerst anmeldet bekommt den Platz. Wir bitten hierbei um euer Verständnis. Wir werden auch eine Warteliste anbieten wenn nötig.
  • Wenn ihr an dem von euch gewählten Termin nicht teilnehmen könnt, gebt uns bitte so schnell wie möglich Bescheid, damit der Platz gegebenenfalls anderweitig vergeben werden kann.
  • Um am Ferienprogramm teilnehmen zu können müsst ihr euch anmelden.

Das macht ihr per Mail an: ferienprogramm@zammkumma.de

In der Mail steht bitte der Name des teilnehmenden Kindes, Alter, Anschrift und eine Telefonnummer um euch am Veranstaltungstag im Notfall zu erreichen.

Außerdem müsst ihr natürlich angeben an welchen Programmpunkten ihr teilnehmen wollt.

Ihr seid während der Veranstaltung über die Gemeinde Röckingen Unfallversichert. Die Aufsichtspflicht liegt nur während des Ferienprogramms bei den jeweiligen Veranstaltern.

Euer Team von Zammkumma e.V.


Ein Hotel für Ohrwürmer und Schnitzwerkstatt

Gemeinsam bauen wir aus einem Tontopf ein Ohrwurmhotel und lernen den sichern Umgang mit dem Schnitzmesser kennen.

Termin: 03.08.2022, 9.30 -12.30 Uhr

Anmeldeschluss: 01.08.2022

Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein

Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus, Schulstr. 3

Alter: 5 bis 12 Jahre

Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder

Wichtig: Altes T-Shirt oder Hemd mitbringen und auf Wettergerechte Kleidung achten


Fifa Tunier

Wir spielen ein Fifa22-Tunier auf der PS 4

Termin:03.08.2022 ab 17.30 bis ca.21.00 Uhr

Veranstalter: Pfarrer Michael Babel – Jugendkreis

Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus, Schulstr. 3

Alter: 12 – 16 Jahre

Anmeldeschluss: 01.08.2022


Lustige Geschichten aus Kasperhausen

Das Wassertrüdinger Figurentheater spielt für alle Kinder und Interessierten eine lustige Geschichte aus Kasperhausen.

Termin: 04.08.2022 um 15.30 Uhr

Veranstalter: Wassertrüdinger Figurentheater – Marc Rehne

Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus, Schulstr. 3

Unkostenbeitrag: Auf Spendenbasis

Alter: ab 3 Jahre

Anmeldeschluss: 03.08.2022

Das Theater findet bei gutem Wetter im Freien statt, bitte auf entsprechende Kleidung und Sonnenschutz, wenn nötig, achten.

Die Aufsichtspflicht bei dieser Veranstaltung liegt bei den Eltern bzw. Begleitpersonen.


Kinder stark machen – Kids Krav Maga Schnupperkurs in Gewaltprävention und Selbstbehauptung”

Im Rahmen unseres Kinderprogramms werden wir in einem 5teiligen Kurs mit Spaß und Spiel die Grundlagen im Bereich Motorik und Bewegung, der Gewaltprävention und kindgerechte Selbstverteidigung vermitteln.

Weitere Informationen, Details und Anmeldung unter

https://www.kravmaga-combatives.de/kinderkurs

Termin: 5x jeweils Montag vom 08.08 bis 05.09.2022 von 17.00 bis 18.00 Uhr

Veranstalter: Benjamin Vinzenz – Kravmaga-Combatives Hesselberg

Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus, Schulstr. 3 – Turnhalle

Alter:ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl: maximal 12 Kinder, bei Bedarf findet ein 2. Kurs statt

Es wird noch ein weiblicher Elternteil bzw. Begleitperson gesucht, die die Einheiten unterstützt (gerne auch im Wechsel)


Bauernhoferlebnis

Das Bauernhoferlebnis soll einen kleinen Einblick in die Landwirtschaft ermöglichen. Die Kinder dürfen den Hof besichtigen, Tiere versorgen und streicheln, im Heu hüpfen, Tretbulldog fahren, Maschinen anschauen, Butter machen und bei einem Picknick essen.

Termin 08.08.2022 von 9.30 – 12.00 Uhr

Veranstalter: BBV & Familie Schwarzländer
Treffpunkt: Bergstr. 3, bei Familie Schwarzländer

Alter: 3-5 Jahre

Unkostenbeitrag: 2,50 €

Teilnehmerzahl: max. 8

Anmeldeschluss: 03.08.2022


Spieleabend

Wikingerschach, Schlangenspiel und vieles mehr werden wir draußen spielen.

Dieser Abend findet gemeinsam mit Jugendreferent René van Drogelen statt.

Termin:10.08.2022 ab 18.30 bis ca.21.00 Uhr

Veranstalter: Pfarrer Michael Babel – Jugendkreis

Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus, Schulstr. 3

Alter: 10 – 16 Jahre

Anmeldeschluss: 06.08.2022


Filzen erleben

Die Kinder lernen die ersten Schritte des Nassfilzens kennen und gestalten ihre eigene Schnur, Kugel oder Seifenstückchen.

Termin: 17.08.2022 von 9.30 -12.30 Uhr

Veranstalter: Katharina Schwarzländer

Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus, Schulst. 3

Alter: 6-8 Jahre

Unkostenbeitrag: 5 € pro Kind

Teilnehmerzahl: max. 8

Anmeldeschluss: 13.08.2022


Ein Nachmittag bei der Feuerwehr

Ein Feuerwehrauto habt ihr bestimmt schon mal gesehen, aber wisst ihr auch wie ein Feuerwehrhaus von innen aussieht? Was ein Feuerwehrmann und eine Feuerwehrfrau bei einem Einsatz alles anziehen muss? Wie eine Schutzausrüstung aussieht und wie schwer eigentlich ein Feuerwehrschlauch ist?

Gerne zeigen wir euch alles rund um die Feuerwehr und natürlich dürft ihr auch selbst aktiv werden.

Ein spannender Nachmittag erwartet euch, zum Abschluss grillen wir noch gemeinsam.

Termin: 19.08.2022 von 15.00 Uhr-18.30 Uhr

Veranstalter: Feuerwehr Röckingne

Treffpunkt: Feuerwehrhaus Röckingen

Alter: 5 bis 12 Jahre

Unkostenbeitrag: 3 €

Teilnehmerzahl: max. 25

Anmeldeschluss: 16.08.2022


Sportlicher Nachmittag beim TSV

Der TSV lädt alle Kinder ab 3 Jahren zu sich auf das Sportgelände ein.

Es erwartet euch ein Fußball G-Jugend Schnuppertraining für alle zwischen 3 und 6 Jahren, Torwandschießen, Hüpfburg;Bubble Balls, Rebounder, Spiele und vieles mehr.

Nach einer gemeinsamen Stärkung beenden wir den Tag gegen 19.00 Uhr.

Termin: 23.08.2022 von 15.00 Uhr- 19.00 Uhr ( Nur bei gutem Wetter)
Veranstalter: TSV Röckingen
Treffpunkt: Sportplatz Röckingen
Alter: ab 3 Jahre
Unkostenbeitrag: 3 €

Anmeldeschluss: 19.08.2022

Bitte denkt an geeignete Kleidung und Sonnenschutz da wir den ganzen Nachmittag draußen verbringen werden.


Ein Nachmittag in der Kirche

Wir testen die Orgel, steigen auf den Kirchturm, lassen die Glocken läuten und erfahren noch mehr spannendes über die Laurentiuskirche bei uns in Röckingen.

Termin: 30.08.2022 15.00 bis 17.00 Uhr

Veranstalter: Kirchengemeinde Röckingen

Alter: 4 – 7 Jahre

Teilnehmerzahl: max. 20

Anmeldeschluss: 25.08.2022

Aus dem Winterschlaf :-)

Liebe Gemeinde,

bald gibt es neue Infos 🙂

Viele Grüße

Offene Versammlung am 05.11.2021 für alle interessierten Bürger

Liebe Bürger der Gemeinde,

am 05.11.2021 um 19.30 Uhr im Gasthaus Teufel laden wir herzlich alle interessierten Bürger zu einer offenen Versammlung sein.

T a g e s o r d n u n g

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Informationen zur Idee und Zweck von „Zammkumma e. V.“
  3. Beitrittsmöglichkeit für interessierte Bürger
  4. Information über vorhandene Ideen und Termine
  5. Möglichkeit für offenes Feedback und Ideensammlung
  6. Sonstiges

Wir freuen uns auf Euer Erscheinen und bitten zu einer besseren Planung um eine kurze formlose Anmeldung an info@zammkumma.de

Euer Team von Zammkumma e. V.

Link zur pdf: 05-10-2021_Einladung_Versammlung_Offene_Mitgliederversammlung_allg_05112021

Kirchweih 12.10-18.102021

Liebe Gemeindemitglieder,

dieses Jahr ist auch wieder Kirchweihbetrieb in der Gemeinde. Zwar noch etwas anders als gewohnt, aber es geht wieder aufwärts:

Kirchweih 2021

Kirchweihbetrieb in der Gemeinde

  • Freitag ab 17.00 Uhr im Zelt + Sonntag ab Mittag im Sportheim
  • täglich im Gasthaus Teufel
  • Für die kleinen Betrieb am Dorfplatz Freitag – Montag Nachmittag
  • Kasperltheater am Montag am Dorfplatz

Gruß

Los geht’s